Schwesterchen in Romantik Kacheln :-)
Heute habe ich gleich zwei Märchen für euch.
Das erste ist ein ganz modernes und handelt von
mir höchstpersönlich.
Einer gut ausgelasteten Mehrfachmama,
( Nähtante und Bloggerin im Nebenerwerb 🙂 )
für die sich im letzten Jahr nähtechnisch so einige Türen geöffnet haben.
Eine davon ist die zum Kreativteam von Stoffversand4U.
Das erste Projekt im Rahmen der hocherfreulichen Zusammenarbeit
ist ein Designbeispiel zu den Romantik Kacheln
kombiniert mir feinen grau blauen Dolden von C. Pauli.
Zarter Bio Baumwoll Popelin in aller feinster Qualität.
(…)
und wie sie am Morgen aufwachten, war die Sonne schon lange aufgestiegen und schien heiß in den hohlen Baum hinein.
„Schwesterchen, sagte das Brüderchen nach einer Zeit, mich dürstet so gewaltig, wenn ich ein Brünnlein in der Nähe wüsste, ich ging hin und tränk einmal, es ist mir auch, als hörte ich eins rauschen.“
(…)
Die böse Stiefmutter aber war eine Hexe, und wie sie die zwei Kinder hatte fortgehen sehen, war sie ihnen nachgegangen und hatte ein klares Brünnlein in der Nähe des Baums aus dem Felsen springen lassen, das sollte durch sein Rauschen die Kinder herbeilocken und zum Trinken reizen, wer aber davon trank, der ward in ein Rehkälbchen verwandelt.
(…)
(…)
Dann band es das Rehkälbchen daran und führte es mit sich.
Es suchte ihm auch eine Höhle, trug Moos und Laub hinein und machte ihm ein weiches Lager.
Am Morgen ging es mit ihm hinaus, wo zartes Gras war und sammelte das allerschönste, das fraß es ihm aus der Hand und das Rehkälbchen war
dann vergnügt und spielte auf den Hügeln.
Abends aber, wenn Schwesterchen müde war, legte es seinen Kopf auf den Rücken des Rehkälbchens, das war sein Kissen, und so schlief es ein.
Hätte das Brüderchen nur seine menschliche Gestalt gehabt, das wäre ein herrliches Leben gewesen.
(…)
uuupsi…
an dieser Stelle hole ich mein Mädel wie gewohnt ganz schnell aus der Geschichte!
habt ihr sie denn erkannt?
Das heutige Märchen zählt nämlich nicht unbedigt zu den bekanntesten der Gebrüder Grimm.
“Brüderchen und Schwesterchen”
Obwohl ich euch in Hinblick auf die Gruseligkeit warnen möchte,
mag ich es sehr und kann euch nur empfehlen es nachzulesen!
Schnappt doch mal abends eure kids und erzählt euer Lieblingsmärchen!
🙂
Zum Nähtechnischen möchte ich noch berichten,
dass es sich bei dem Kleiderschnitt um eine Mina vo Ki-ba-doo
handelt.
Die Biesenpasse versteckt sich hier unter dem Schal.
🙂
Ich habe den Rockteil verlängert und etwas weiter ausgestellt.
Hinten gibts keine Bindebändchen, sondern einen passend bezogenen Knopf.
An den Ärmeln habe ich eine Teilung eingebaut
plus einen Ärmelschlitz mit Knopf.
Der Bluseneinstz mit Biesen versteckt sich hier unter dem Schal.
🙂
und im Sommer
…
da tragen wir es dann so
🙂
GLG
Ruth
Lynaed
26. Januar 2015 - 9:20 ·Oh wie traumhaft schön! Das ist so wunderschön und auch herrlich geschrieben! Du bist zurecht eine der besten Probenäherinnen!!!
Das Märchen kenne ich übrigens auch. 😉
Liebe Grüße
Lyn
Wilemi Sandy
26. Januar 2015 - 9:51 ·Liebe Ruth,
ich liebe Deine Märchenposts. Wunderschön sieht Deine Hübsche in ihrer neuen Mina aus und die Stoffe sind wirklich traumhaft schön!
Ganz liebe Grüße
Sandy
radattel
26. Januar 2015 - 17:15 ·…Deine Bilder sind wieder wunderschön…und das Mädchen und das Kleid ganz bezaubernd…solche individuellen Kleidungsstücke zu nähen, sind das Schönste an unserem Hobby,
herzlich, marit
Mia Buntherz
27. Januar 2015 - 0:31 ·Hallo Ruth,
deine Kombi ist traumhaft schön. Das Kleidchen echt der Hammer! Das würde ich sofort auch haben wollen. "grins"
Man sieht wieviel Mühe & Liebe du da hinein steckst.
Ganz liebe Grüße.
Mia von http://miabuntherz.blogspot.de/
UNICO, Kerstin NIkolaus
30. Januar 2015 - 8:34 ·Was für tolle Fotos und dazu das Märchen… Super!!!!!!!
Und das Kleid ist dir natürlich auch super gelungen.
LG Kerstin
scharly Anders ist anders
4. Februar 2015 - 13:19 ·Ich bin total begeistert und es ist einfach traumhaft!!!
*knutscha
Scharly