o`zapft ist…anderswo :-)
…
wir gehen zum Rupertikirtag!
Der traditionell beschauliche Kirtag hier ist
jedes Jahr unser September Highlight
…
und ein Pflichttermin seit Kindertagen
🙂
Ringelspiel, Entenziehen, Autodrom
…
und die Gelegenheit die selbstgenähten Dirndlkleider auszuführen!
Ganz ehrlich,
das Nähen der Kleider hat mich ungewohnt viel Zeit und Nerven gekostet
🙂
Allein schon das Annähen der Perlmutknöpfe
puuuuh
…
Dafür macht mein Herz jedesmal einen kleinen Sprung
wenn ich meine Töchter so sehe.
🙂
Ein Dirndl ist eben doch ein ganz besonderes Kleid !
Und wenn ich groß bin,
dann wage ich es und näh mir selber eins
😉
GLG
verlinkt zu Meitlisachen
verfuchstundzugenäht
21. September 2014 - 17:11 ·Ein Dirndl in einem Dirndl – das geht echt nicht besser! Ganz egal welches Alter die Dirndln haben! 😉
Mir gefällt deine Schürzen-Bandl-Lösung ausgezeichnet gut!
Wilemi Sandy
21. September 2014 - 18:58 ·Liebe Ruth,
oh die sind ja wunderschön geworden Deine Dirndlkleider, da hat sich wirklich jeder Stich, jede Naht und jede Stunde Nähzeit gelohnt. Dein Mädels sehen einfach so hübsch darin aus. Bin ganz verzaubert!
Ganz liebe Grüße
Sandy
Sophina
22. September 2014 - 7:42 ·So hübsche Dirndls… Deine Mädels passen da richtig gut rein!
Liebe Grüße,
Sophina
hasenwild
22. September 2014 - 11:45 ·Sind die schön geworden!! <3 <3 Dirndl stehen auch noch auf meiner Liste… und irgendwann eins für mich. Wenn mich der Mut überkommt. 😉 Lg Johanna