Nikolokistl frisch bezogen :-)
Wenn ich mich im Oktober schon an den übervollen Süßkram Ständern
im Supermarkt vorbeischlängeln muß, bekomme bekomme ich schon schlechte Laune.
Dabei liebe ich die Feste im Jahreskreis und halte es für
ungemein wichtig, haltgebend und sinnstiftend
Trationen zu leben.
Dabei setze ich mich zusammen mit den Kindern
durchaus auch mit den Inhalten der Feiertage auseinander
🙂
Nikolaus von Myra einen Tag zu widmen halte ich jedenfalls für eine sehr gute Idee!
Er ist ein wundervolles Vorbild für uns
-die wir alle so reich beschenkt sind-
im Teilen und Weitergeben.
Im Kindergarten darf hier jeder einmal den hl.Nikolaus spielen und an die anderen Kinder Kekse,
Obst und Nüsse verschenken.
Ich liebe diese Idee!
Um auch zuhause ein kleines Zeichen gegen den Konsumwahnsinn
zu setzen, gestalte ich in diesem Jahr kleine Nikolokistchen für die Kinder.
Stark Süßkramreduziert 😉
Den Bezug fürs bemalte Mandarinenkisterl habe ich ratze fatze selber gezeichnet und genäht.
Das könnt ihr euch garantiert alle zutrauen!
Äpfel, Nüsse, Mandarinen, Krachmandeln,
ein Strickliesel Starterset plus
(ganz wichtig!)
ein lebendiger kleiner Pflanzenpflegling
dazu
…
Bleibt nur noch es dem dem heiligen Mann am 6. Dezember
unauffällig in die Hand zu drücken
🙂
GLG
Ruth
verlinkt zu Creadienstag
Mara Zeitspieler
2. Dezember 2014 - 16:53 ·Eine feine und hübsche Idee!
Viele Grüße
Mara Zeitspieler
Carina
3. Dezember 2014 - 15:05 ·Sehr schön und sehr kreativ! Finde ich ganz toll, wo ich hinhöre (und hinlese) machen sich immer mehr Menschen Gedanken, richtige Gedanken darüber, wie man ein bisschen weiter weg vom ganzen Konsum und Kommerz kommen könnte.
Und ich muss es mal sagen,( vielleicht wiederhole ich mich, ich weiß es nicht) ich mag die Art, wie Du fotografierst sehr, sehr, sehr! Absolut tolle Bilder!
Viele Grüße,
Carina