Natürlich werde ich immer wieder auf die selbstgenähte Kleidung meiner Kinder angesprochen. Es ergeben sich hier meistens sehr interessante Gespräche, in deren Verlauf sich beinahe jede Gesprächspartnerin daran erinnert, irgendwo noch eine Nähmaschine stehen zu haben und es doch schön wäre selbige wieder einmal hervorzuholen…
Unbedingt! Versichere ich meinem Gegenüber dann jedesmal. Es lohne sich auf jeden Fall, sei viel einfacher als gedacht und das Netz sei voll von wunderbaren e-books, Stofflädchen und Fotoanleitungen um sich ratze fatze das mangelnde “Know how” anzueignen. Schließlich ist das ja der Weg den ich selbst ( mit Freude und wachsender Begeisterung ) gegangen bin.
Mhmmmm…einfach draufloszunähen scheint dann allerdings doch ein weit größeres Hindernis darzustellen als erwartet! Wer die Wahl hat quasi… gerade die schier endlose Auswahl an Schnittmustern und Stöffchen verursacht erst recht Muffensausen und Zweifel an den eigenen Auswahl und Kombinationsfähigkeiten…Ein “All inklusive Nähpaket” käme da gerade recht um Schwellenängste zu überwinden 🙂
Auch ich habe durchaus unentschlossene Tage und Kreativitätsflauten. Überhaupt lasse ich mich sehr gerne von begabten und inspirierten Mädels beinflussen 🙂
Kurz vor Weihnachten hat mich nun eine mail von Lucy erreicht. Mit der Frage ob ich Lust hätte eines ihrer “Rundum sorglos Nähpakete” also Stoff, Schnitt, Zwirn und Knöpfe all in inklusive, zu testen. Ein kurzer Blick auf ihre wundervoll stimmig gestaltete Dawandaseite das blauen Tuch und ich war bereits überzeugt. Was für eine vorweihnachtliche Freude!
Mitten imWinter verliebte ich mich in den Feincordstoff und seine Blumen und Gräser der mich, in Kombi mit zart aprikotfarbigem Flanell und dem Schnitt, im Komplett-Nähset Greta erreicht hat. Geplant wäre hier auch die aufgestzten Taschen aus Flanell zu arbeiten, hier musste ich allerdings den vorgegebenen Weg verlassen und selbigen durch roten Feincord ersetzen. Für meine mittlerweile beinahe 10jährige erschien mir der Flanell einfach farblich zu zart. Ich hoffe Lucy verzeiht mir meinen Eigensinn 😉
Die Kombi mit der zarten Farbe ist wunderschön und gelungen; mir hat sich einfach das Rot mehr in den Vordergrund gedrängt als das aprikotrosa der Gänseblümchen.
Liebe Lucy ich möchte mich an dieser Stelle nochmal bei für dein wundervolle Geschenk bedanken und werde in Zukunft alle “Nähskeptikerinnen” mit gutem Gewissen und großer Freude an dich weiterleiten!
herzlichst,
Ruth
verlinkt zu Meitlisache und ichnähbio
Katja
25. Januar 2016 - 9:23 ·Liebe Ruth…
..wie schön das Kleid geworden ist!
Auch mit den roten Taschen. Und Dein Blumenkranz dazu – ganz zauberhaft!
Ich hab Dir ja schon bei Instagram geschrieben, dass ich genau mit diesem Set auch geliebäugelt hatte. Aber es sind dann doch die Streifen geworden – ich hoffe, ich kann es Dir die Tage zeigen!!
Ganz liebe Grüße,
Katja
rogerueth
25. Januar 2016 - 9:36 ·Liebe Katja,
vielen lieben Dank! Ja 🙂 ich erinnere mich und warte gespannt auf dein Streifenmodell 🙂 GLG Ruth
Wolke
25. Januar 2016 - 12:19 ·Liebe Ruth,
wollte mal ganz schnell HALLO sagen und mich als kleiner, stiller Fan von dir, deinen Kindern und deinen entzückenden Werken outen!
Sei lieb gegrüßt
Wolke aus dem Wolkenhaus
rogerueth
25. Januar 2016 - 14:49 ·Liebe Wolke 😉
schön von dir zu hören! Ich freue mich auch sehr über deinen “reaktivierten” Blog! Da komme ich dann gerne öfters vorbei! GLG aus dem Garten, Ruth